Erstmal unentberlische Rallyeteile besorgen und abholen
Da der Bus ja nun Tüv hat konnte die ersten 200Km Probefahrt gleich sinnvoll genutzt werden um den ersteigerten Dachgepäckträger abzuholen
Zur Erinnerung dies ist die Skizze - so soll er bald aussehen
Als erstes mal den Cherokeebullfänger auf T3 umschweissen
Jetzt dürfte er passen
So kann er bleiben
Aus Blau mach Grau
Und noch meht Grau
Schon fertig! Auch die Cheffin ist nun Grau
Weiter gehts mit Orange
Jetzt noch das Dach und die ersten Folien
Für den umlaufenden Streifen im Raceflagdesign heisst es nun gefühle 2 Millionen Quadrate schneiden grrrrr
Abkleben der Schwedenflammen
Beklebung mit den geschnittenen Folie
Da wir die Zusage für 80Kg Kugelschreiber bekommen haben heisst es zur Sicherheit den Dachgepäckträger zu ertüchtigen. Blos womit? - nach kurzer Suche war ein geeigneter Organspender gefunden - Finns Wäscheständer wurde geschlachtet um Streben zu gewinnen.
Passt!
Festschweissen und fertig ist die Dachgepäckträger - Überrollkäfigkombination
Belastungstest :-)
Jetzt noch der Innenraum
Neben diversem Müll, abgelaufenden Verbandskästen und einem Neoprenanzug in den ich inzwischen nicht mal mit Gleitmittel und ner Kanone reinkommen würde fanden sich auch noch diese exotischen Fundstücke an.
Für die Wellness auf der Tour wurde noch ein Sonnensegel improvisiert
So sieht er jetzt aus. Ein Radio und Boxen sind auch heute eingebaut worden um die Windgeräusche vom Dachgepäckträger ein wenig musikalisch zu untermalen. Auch die Tachobeleuchtung ist nun wieder in Funktion obwohl man anhand der Geräuschkulisse auch ohne Tachobeleuchtung die Geschwindigkeit mit einer Genauigkeit von +/- 3Km/h feststellen kann.